Folge 19: Start-ups auf dem Weg ins All

Shownotes

Mit hoher Geschwindigkeit entwickeln private Unternehmen neue Antriebs- und Satellitentechnik – auch in Deutschland. Der Luft- und Raumfahrtexperte Stefanos Fasoulas von der Universität Stuttgart spricht darüber, was in den kommenden Jahren im Orbit schweben wird und wozu die Technologien dienen.

Mehr über deutsche Start-ups im All erfahrt ihr hier: https://www.wissenschaft.de/bdwplus/deutsche-durchstarter/ Zum Interview mit Stefanos Fasoulas: https://www.wissenschaft.de/bdwplus/jeder-der-es-wuenscht-erhaelt-nun-zugang-zur-raumfahrt/

In der aktuellen Ausgabe 9/25 von Bild der Wissenschaft und online gibt's eine neue Serie zum Thema Zucker: https://www.wissenschaft.de/bdwplus/freund-und-feind/

Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und auf Social Media: Instagram: www.instagram.com/bildderwissenschaft/ Facebook: www.facebook.com/bildderwissenschaft/

Wünsche und Feedback gerne an: bdw.podcast@konradin.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.